Projektziel
Ziel ist es, in einem kurzen Folgeprojekt agrarbezogene Fort- und Weiterbildung, sowie die Beratung von tierhaltenden Betrieben mit neusten digitalen Technologien effizient und praxisnah zu unterstützen. Dabei sollen auf der Basis der Vorarbeiten der Projektpartner Drehbücher für 3D Schulungsfilm-Sequenzen mit technischen Anknüpfungspunkten für den Einsatz von VR und AR erstellt werden. Darüber hinaus gilt es, exemplarisch ein entsprechendes Schulungsangebot und die Überprüfung des Kompetenzerwerbs, zu erstellen und praktisch zu erproben.
Innovation
In einem Design Thinking Prozess ist der Prototyp für das AR Tool >>„Insight Pig“ und ein >>Tool zur Vorbereitung von theoretischen Prüfungen für in der Ferkelerzeugung Tätigen entwickelt worden. Erstmals können diejenigen, die eine behördliche Zulassung erwerben wollen, um eigenständig die Kastration unter Isofluran Narkose vornehmen zu dürfen, sich online orts- und zeitunabhängig auf die Prüfung vorbereiten.
Projektpartner
Koordination EQAsce, Partner: GENO Akademie, Firma AnimaRes und Landwirtschaftskammer NRW für die praktische Erprobung.
Projektförderung