EQA akkreditierte Lehrgänge im Block „Food Chain“ eignen sich für Personen, die für die Integration und Weiterentwicklung von Integrierten Management Systemen verantwortlich sind und koordinierende Aufgaben in Wertschöpfungsketten der Agrar- und Ernährungswirtschaft übernehmen. Meist handelt es sich um Unternehmen mit Koordinationsfunktionen (Bündlerorganisationen, Erzeugergemeinschaften, Vermarktungsdienstleister) in internationalen Wertschöpfungsketten der Agrar- und Ernährungswirtschaft.
Schwerpunkte der Kompetenzvermittlung bis zum EQA Beauftragten Food Chain:
- Integrierte Managementsysteme
- QM-Systeme
- Methoden und Werkzeuge, anschließender Prüfungstag
Schwerpunkte der aufbauenden Kompetenzvermittlung bis zum EQA Manager Food Chain:
- Integrierte Managementsysteme, Strategie + Entscheidungsfindung
- Präventive QM-Methoden + Organisationsentwicklung, anschließender Prüfungstag
Kompetenzvermittlung zum EQA Auditor Food Standards
- Auditmanagement und -durchführung
- Auditmanagement: Standards und Normen, anschließender Prüfungstag