Das in dieser Woche neu erschienene Buch „Qualitätsmanagement in der Ernährungswirtschaft“ unterstützt auch das weltweite Universitätsnetzwerk TUNEQA in seiner Bildungsoffensive für die Qualifizierung von Studierenden der Agrar- und Lebensmittelwissenschaften. Prof. Dr. Emma Maldonado von der Universidad Autonoma Chapingo in Mexiko ist derzeit Gastdozentin an der Universität Bonn und stimmt gemeinsam mit EQA-Vorstand Prof. Dr. Brigitte Petersen und Prof. Dr. Judith Kreyenschmidt mehrsprachige E-Learning Programme für ihre Studierenden ab. Gemeinsam ging es in einem Gespräch um das zunächst in Bonn gestartete Pilotprojekt zur Einführung einer „Digital Academic Career Card“ Prof. Dr. Maldonado zeigte dabei auch die Herausforderungen auf, Qualifizierungs- und Prüfungsleistungen weltweit zu harmonisieren und anzuerkennen. Das Buch ist zwar auf Deutsch verfasst, doch das erste branchenbezogene Nachschlagewerk für ein gesammeltes Fachwissen im Qualitätsmanagement. Prof. Dr. Maldonado wird trotz beachtlichem Gewicht der Neuerscheinung, diese mit ins Gepäck für ihre Studierenden in Mexiko nehmen.
Categories: Publikationen, Weiterbildung, Zusammenarbeit
Teile diesen Beitrag