FOTO: Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner übergibt den Bewilligungsbescheid. V.l.n.r.: Rektor der Universität Bonn, Michael Hoch / Projektkoordinatorin Prof. Dr. Judith Kreyenschmidt / im Hintergrund: Dekan der landwirtschaftlichen Fakultät Prof. Dr. Peter Stehle / Bundesministerin Julia Klöckner / Präsident der Bundesarbeit für Landwirtschaft und Ernährung, Dr. Hanns-Christoph Eiden.
Bundesministerium für Landwirtschaft fördert Zukunftsprojekt
Im Kampf gegen weggeworfene Lebensmittel forscht jetzt ein ganzes Team aus Wissenschaft und Wirtschaft daran, intelligente Verpackungen für Fleischprodukte zu entwickeln. Das Projekt steht unter der Leitung einer Fokusgruppe des International FoodNetCenters der Universität Bonn. Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner übergab jetzt einen Förderbescheid über 1,8 Millionen Euro für die Entwicklung und praktische Erprobung. Dazu gratuliert EQAsce herzlich und wünscht einen erfolgreichen Abschluss des Vorhabens.
Tausende Tonnen an Lebensmitteln landen jedes Jahr im Müll, weil das Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Verpackung überschritten ist. Die Lebensmittel in den Verpackungen sind zu diesem Zeitpunkt oft noch länger haltbar. Manchmal allerdings sind sie auch vor Ablauf dieses Datums schon ungenießbar – zum Beispiel, wenn die Kühlkette unterbrochen wird. Ziel des Konsortiums ist es jetzt, intelligente Verpackungen so weiterzuentwickeln, dass sie an jedem Punkt der Supply-Chain – also von der Erzeugung über die Verarbeitung bis hin zum Handel und Endverbraucher – die tatsächliche Haltbarkeit in Echtzeit angeben.
Das Bundeslandwirtschaftsministerium will die Digitalisierung vorantreiben, damit künftig unter anderem Ressourcen-sparender gewirtschaftet werden kann. Deswegen unterstützt es das Entwicklungsprojekt der beiden EQA-Gründungsmitglieder Professorin Dr. Judith Kreyenschmidt und Prof. Dr. Rolf Ibald finanziell. EQAsce steht hinter diesem Vorhaben, da das Forschungs- und Praxiswissen direkt in die neuen Trainingsmodule für Studierende und die berufsbegleitende Weiterbildung übernommen werden kann.